Stellenausschreibung Nr. 02/2023

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)

75 % Teilzeit

Tätigkeitsbeschreibung

Eingebettet in das EU Projekt INNUMAT (Innovative Structural Materials for Fission and Fusion), soll im Rahmen einer Promotion die generelle Anwendbarkeit neuer/modifizierter Werkstoffe für den Einsatz im Nuklearbereich am Beispiel von Projektpartnern zur Verfügung gestellter Musterlegierungen untersucht werden. Aufgrund der Tatsache, dass in nuklearen Anlagen im Allgemeinen thermomechanische Belastungen dominieren, soll hier neben dem Verhalten unter Zugbelastung, in erster Linie die Wechsel-, sowie die Kriechfestigkeit bei zu erwartenden Betriebstemperaturen studiert werden. Dabei sollen neben Standartproben auch miniaturisierte Proben zum Einsatz kommen. In diesem Zusammenhang gilt es neben der Durchführung mechanischer Tests an sich auch darum, Richtlinien für die entsprechenden Experimente an Kleinstproben zu erstellen.

Da das Verformungs- und Schädigungsverhalten von Werkstoffen bei gegebener Belastung maßgeblich vom Aufbau der inneren Struktur (Gittertyp, Phasenzusammensetzung etc.) abhängig ist, sollen die mechanischen Experimente kontinuierlich von strukturellen Analysen z.B. mittels Elektronenmikroskopie oder auch Röntgendiffraktometrie begleitet werden. Schließlich soll mittels numerischer Analysen der erhaltenen Ergebnisse unter der Verwendung geeigneter Design Kriterien die Nutzbarkeit der unterschiedlichen Materialien bewertet werden.

Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Diplom(Uni)) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Maschinen- bau oder Physik. Kenntnisse in der Werkstoffmechanik, sowie gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Durchführung von mechanischen Experimenten, von Strukturanalysen mittels mikroskopischer Methoden, sowie von numerischen Simulationen mittels FEM wäre wünschenswert.

Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Organisationseinheit

Institut für Angewandte Materialien - Werkstoff- und Grenzflächenmechanik (IAM-MMI)

Eintrittstermin

01.04.2023

Vertragsdauer

3 Jahre

Bewerbungsfrist bis

30.09.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Mario Walter, Tel. +49 721 608- 23753.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 02/2023.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Herr Meschar
Telefon: +49 721 608-25029,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.