Stellenausschreibung Nr. 67/2023

Assistentin / Assistent der Institutsleitung (w/m/d)

Voll- oder Teilzeit (mindestens 60%)

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie für die Entlastung und proaktive Unterstützung der geschäftsführenden Instituts- und Abteilungsleitung in administrativen und organisatorischen Angelegenheiten des operativen Tagesgeschäfts verantwortlich. Neben der eigenständigen Führung des Institutssekretariats sowie der Assistenztätigkeiten für die Institutsleitung übernehmen Sie ebenfalls Tätigkeiten im Projektmanagement für die Instituts- sowie die wissenschaftliche Abteilungsleitung.

Projektmanagementaufgaben:

  • Recherche und entsprechende Vorauswahl nach spezifischen Drittmittelgebern 
  • Nachverfolgung des Umsetzungsstandes von festgehaltenen Beschlüssen aus Dienstbesprechungen 
  • Inhaltliche Vorbereitung von Besprechungen und Meetings 
  • Erstellung von Präsentationen in deutscher und englischer Sprache sowie Übersetzung komplexer Texte
  • Organisation und Durchführung von nationalen und internationalen Veranstaltungen

Führung des Institutssekretariats:

  • Planung und Organisation der Dienstreisen der geschäftsführenden Direktorin und Abteilungsleiterin
  • Ansprechpartner für nationalen und internationalen Instanzen sowie Personal- und Gästebetreuung 
  • Terminmanagement inkl. Termin Vor- und Nachbereitung, Archivierung, Pflege des Terminkalenders der Institutsleitung
  • Dokumentation, Ablage und Wiedervorlage
  • Verwaltung und eigenständige Beantwortung und Versenden von Emails und Post
  • Protokollführung der Abteilungsleitersitzung
  • Koordination von Promotions- und Habilitationsverfahren und administrative Betreuung von Studierenden 
Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich Assistenz/Sekretariat. Sie überzeugen durch eine eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise, ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und haben ein hohes Bewusstsein für Verantwortlichkeit, Vertraulichkeit, Diskretion und Loyalität. Darüber hinaus bringen Sie herausragende Kommunikationsfähigkeiten mit, sind engagiert und arbeiten gerne im Team. Sehr gute MS-Office Kenntnisse, idealerweise SAP-Kenntnisse und ein stilsicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache (schriftlich wie auch mündlich) werden vorausgesetzt. 

Entgelt

EG 8, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Organisationseinheit

Institut für Nanotechnologie (INT)

Eintrittstermin

01.03.2022

Vertragsdauer

Unbefristet

Bewerbungsfrist bis

31.03.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Stefanie Dehnen, stefanie.dehnen@kit.edu

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 67/2023.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau König
Telefon: +49 721 608-25011,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.