Stellenausschreibung Nr. 4226/2023
Projektmanagerin / Projektmanager (w/m/d) International Mobility Grants InnovationsCampus Mobilität der Zukunft
Teilzeit 50-75%
Tätigkeitsbeschreibung
Im InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) bündeln das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Universität Stuttgart ihre Kompetenzen in Forschung und Innovation, um neue Formen der Mobilität, flexible Produktionstechnologien und zukünftige Wertschöpfungsnetzwerke voraus zu denken und interdisziplinär zu erforschen.
Mit den „Future Mobility Grants" und dem dazugehörigen Austauschprogramm beider Partner soll die internationale Zusammenarbeit des InnovationsCampus in der Spitzenforschung mit weltweit führenden Köpfen und Einrichtungen weiter ausgebaut werden sowie der wissenschaftliche Nachwuchs inspiriert und frühzeitig international vernetzt werden.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zentrale Ansprechperson (w/m/d) für die „Future Mobility Grants“, koordinieren die Ausschreibungen, beraten zur Antragstellung, prüfen die Bewerbungen und koordinieren die jeweils erforderlichen Abstimmungen mit allen relevanten Stellen bis zur Vorlage der Bewerbungen beim ICM-Forschungsdirektorium sowie den Vergabekommissionen an der Universität Stuttgart und dem KIT.
- Sie entwickeln ein attraktives, umfassendes und nachhaltiges Betreuungskonzept für die Grantees, in enger Abstimmung mit den Abteilungen in INTL und der Geschäftsführung des ICM sowie mit anderen Organisationseinheiten des KIT mit der Zielsetzung, den Aufbau langfristiger Kooperationen zu unterstützen, und betreuen gemeinsam mit den Gastgebenden individuell und persönlich.
- Sie wirken mit bei der Konzipierung, Organisation und Durchführung von Informations- und (wissenschaftlichen) Vernetzungsveranstaltungen zum Projekt auf unterschiedlichen Ebenen und für die jeweilige Zielgruppe (live, digitale & hybride Veranstaltungen) und stimmen sich hierbei eng mit der Marketing-Managerin und der Eventmanagerin zu Marketing-Maßnahmen bei Events und Veranstaltungen ab.
Persönliche Qualifikation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom (Uni) / Master) oder nachweisbare Kenntnisse auf entsprechendem Niveau.
- Sie haben Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit, idealerweise in der Betreuung von internationalen Forschenden, sowie in der Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit. Erfahrungen in der Zusammenarbeit in großen Konsortien sind von Vorteil.
- Sie bewegen sich sicher in einem internationalen Umfeld, sind kommunikationsstark und sowohl team- als auch zielgruppenzugewandt. Verhandlungsgeschick und interkulturelle Kompetenz setzen wir voraus.
- Sie arbeiten strukturiert, zuverlässig und zielorientiert und verfügen über ein ausgezeichnetes Zeitmanagement sowie ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office-Software setzen wir voraus.
- Freude an der Arbeit in einem dienstleistungsorientierten, internationalen Team und hohes Engagement runden Ihr Profil ab.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Internationales (INTL)
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer
befristet bis 31.12.2024
Bewerbungsfrist bis zum
28.03.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Roth, Tel. +49 721 608-44946, E-Mail: petra.roth@kit.edu.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 4226/2023.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.