Stellenausschreibung Nr. 627/2024
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration
Tätigkeitsbeschreibung
Als Systemadministrator und IT-Beauftragter des Lern- und Anwendungszentrum Mechatronik (LAZ) und der Fakultät ETIT stellen Sie den Betrieb, die Verwaltung und Wartung der PCs unter Linux und Windows sicher. Darüber hinaus weisen Sie die Studierenden in maschinenspezifische Software ein und betreuen das Datenbankmanagement.
Im Einzelnen übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Softwarepaketen
- Nutzung von Virtualisierungslösungen
- Betreuung von Maschinen und Anlagen im LAZ sowie 3D-Druckern und Laser-Cuttern
- Konzeption, Aufbau und Betrieb eines LAZ-internen Datenpools, inkl. datenschutzrechtlicher Betrachtungen
- Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung des Fakultätsprogramms "MACHPortal" und anderer Softwarelösungen
- Beschaffung von Hardware
- Schulung von Mitarbeitenden
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über eine Ausbildung zur/zum Fachinformatikerin/Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung. Darüber hinaus sind Sie sicher im Umgang mit den Microsoft-Betriebssystemen Windows 10/11 und Linux (Ubuntu). Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Active Directory, User Management und Gruppenrichtlinien sowie Kenntnisse über Software-Verteilmechanismen optimalerweise FOG. Affinität und Erfahrung mit Systemen zum Datenmanagement z.B. Kadi4MAT-Umgebung und Programmiererfahrung in Powershell sowie mind. einer Hochsprache (Python, C++, Java) runden Ihr Profil ab. Die Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Fortbildung setzen wir ebenso voraus wie die Fähigkeit zur Analyse, Strukturierung und Optimierung IT-technischer Prozesse und Systeme. Des Weiteren überzeugen Sie durch eine sicheres und freundliches Auftreten und hohes Verantwortungsbewusstsein.
Organisationseinheit
Bereich III - Maschinenbau und Elektrotechnik
Eintrittstermin
sofort
Entgelt
EG 9 a TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis
17.01.2024
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Eisenmann, Tel. +49 721 608- 45424.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 627/2024.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Wenz
Telefon: +49 721 608-25093,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.