Stellenausschreibung Nr. 49/2025

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Fachrichtung Materialwissenschaft

Teilzeit 67 %

Tätigkeitsbeschreibung

Sie entwickeln und implementieren in-situ / operando TEM-Methoden zur Charakterisierung von Modellsystemen in der Katalyse. In enger Zusammenarbeit mit den Gruppen des CRC TrackACT sind Sie für die in-situ und ex-situ Charakterisierung von Katalysatormaterialien mit analytischem (S)TEM Techniken und Elektronentomographie insbesondere von definierten Clusterabgeschiedenen Modellsystemen zuständig. Darüber hinaus entwickeln Sie Schemata zur Bescheidung von TEM Untersuchungen. 

Des Weiteren gehört die Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen in Ihr Aufgabengebiet.

Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.

Persönliche Qualifikation

Sie bringen mit: 

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Physik oder Chemie
  • Grundlegende physikalische Kenntnisse in bildgebenden und spektroskopischen Charakterisierungsmethoden aus dem Bereich der Elektronenmikroskopie
  • grundlegende Kenntnisse im Bereich Materialwissenschaften und Katalyse
  • analytische Fähigkeiten zur Lösung von physikalischen und technischen Fragestellungen
  • gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit
Organisationseinheit

Institut für Nanotechnologie (INT)

Eintrittstermin

01.04.2025

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

befristet, 4 Jahre

Bewerbungsfrist bis

07.03.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Christian Kübel, Tel.  +49 721 608- 28970

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 49/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau Gemeinder
Telefon: +49 721 608-25011,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.