Stellenausschreibung Nr. 1050/2025

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) zum Thema Erforschung von ultrakleiner Reibung durch tribokatalytische Prinzipien

Teilzeit 80%

Tätigkeitsbeschreibung

Superschmierfähigkeit, der Zustand ultraniedriger Reibung zwischen zwei Gleitflächen, ist zu einem wichtigen Zukunftsthema in der Tribologie geworden. Das Hauptziel des Forschungsprojekts ist die Erforschung des Schmiermechanismus nachhaltiger Schmierstoffe im Zusammenhang mit flüssiger Supraschmierung. Für die Optimierung der molekularen Struktur zukünftiger Schmierstoffmoleküle ist ein gutes Verständnis der Mechanismen unerlässlich.

Ihre Aufgabe besteht darin, Referenzverbindungen unter verschiedenen tribologischen Bedingungen experimentell zu untersuchen, um die Bedingungen zu ermitteln, die zur Superschmierfähigkeit führen, zu ermitteln. Dabei umfassen ihre Experimente auch detaillierte Analysen sowohl der Gegenkörper als auch der Schmierstofflösungen, um Abbauprodukte und Reibungseigenschaften zu analysieren. Die Experimente untersuchen die Bildung von tribologischen Schichten im Laufe der Zeit, die durch mechanische Belastung und Temperatur beeinflusst wird. Ziel ist die Entwicklung von Additiven, die die Bildung von Triboschichten katalysieren können, um den Prozess zu beschleunigen. Schließlich wird im Rahmen des Projekts untersucht, ob die Zugabe von katalytisch aktiven Metallsalzen dieses Verhalten in verschiedenen Materialpaarungen ermöglichen kann. Im Rahmen der Mitarbeit am Institut wird Ihnen die Möglichkeit zur Promotion geboten.

Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über:

  • Eine sehr gute abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) im Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften (Materialwissenschaften, Physik, Chemie)
  • Idealerweise Vorkenntnisse im Bereich Tribologie oder Materialwissenschaften
  • Herausragendes Engagement, hohe Eigeninitiative und Kreativität
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Organisationseinheit

Institut für Angewandte Materialien - Zuverlässigkeit und Mikrostruktur (IAM-ZM)

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Termin / at the earliest possible date

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet für 3 Jahre

Bewerbungsfrist bis zum

12.03.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Martin Dienwiebel, Tel. +49 721 20432777.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 1050/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.