Stellenausschreibung Nr. 101/2025

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)

PhD - 67% Teilzeit

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen des Projekts Virtual Materials (VirtMat) arbeiten Sie an der Entwicklung von Lösungsansätzen für wissenschaftliche Problemstellungen in der synthetischen Chemie durch maschinelles Lernen und KI.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Analyse von Anforderungen in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Optimierung von Softwareprozessen und Erstellung der technischen Spezifikation
  • Entwurf von Software und Entwicklung von KI und ML-basierten Modellen
  • Durchführung von Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Integration der Entwicklungen in bestehende Arbeitsumgebungen
  • Dokumentation und Präsentation der Projektergebnisse

Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.

Persönliche Qualifikation
  • Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom (Uni)) der Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung, Bildverarbeitung und maschinelles Lernen
  • Sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in Python
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Problemlösungsorientierte Denkweise und hohe Lernbereitschaft
Organisationseinheit

Institut für Biologische und Chemische Systeme - Funktionelle Molekulare Systeme (IBCS-FMS)

Eintrittstermin

01.05.2025

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

2 Jahre

Bewerbungsfrist bis

09.04.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Nicole Jung, nicole.jung@kit.edu.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 101/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau Kaiser
Telefon: +49 721 608-22438,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.