Stellenausschreibung Nr. 154/2025

Ingenieur/in (Bachelor) (w/m/d) - Maschinenbau oder Mechatronik

Technische Betreuung und Wartung von Vakuumsystemen

Das Institut für Beschleunigerphysik und Technologie (IBPT) ist spezialisiert auf die Entwicklung und Anwendung modernster Beschleunigertechnologien.

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen des Beschleunigerprojekts c-Start umfasst Ihr Aufgabengebiet die Planung und Leitung von technischen (Teil-)Projekten im Bereich Vakuumaufbau und -versorgung sowie die Begleitung der Arbeiten. Insbesondere sind Sie für die hochpräzise Vermessung von Beschleunigerkomponenten und Vakuumbauteilen mittels 3D-Vermessungssystemen und die Durchführung von Spektralanalysen und Leckagemessungen an Hochvakuumkomponenten zuständig, ebenso für die Auswertung und Ableitung von Folgemaßnahmen sowie die Einbindung der Daten und Messergebnisse in den Aufbau und die Konstruktion des Projekts. Darüber hinaus übernehmen Sie die Betreuung und Instandhaltung vorhandener umfangreicher Vakuumsysteme, insbesondere der KIT Synchrotronstrahlungsquelle KARA und deren Strahlrohre. Die Erstellung und Pflege technischer Berichte und Dokumentationen runden das Aufgabenprofil ab.

Die Tätigkeit ist mit Rufbereitschaft verbunden.

Persönliche Qualifikation
  • Ingenieurin/Ingenieur (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Mechatronik oder Maschinenbau (w/m/d)
  • Erfahrung mit Vakuumsystemen und technischen Gasen
  • Kenntnisse in 3D-Konstruktion (Inventor von Vorteil)
  • Selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
Organisationseinheit

Institut für Beschleunigerphysik und Technologie (IBPT)

Eintrittstermin

baldmöglichst

Entgelt

EG 10 TV-L, abhängig von der fachlichen und persönlichen Voraussetzung. 

Vertragsdauer

2 Jahre

Bewerbungsfrist bis

05.06.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Andreas Grau, Tel. +49 721 608- 26170.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 154/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau Kaiser
Telefon: +49 721 608-22438,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.