Stellenausschreibung Nr. 174/2025

Stellvertretende Wahlleitung (w/m/d) am KIT

Die Wahlleitung am KIT übernimmt die zentrale Organisation und Durchführung der Wahlverfahren für die Gremien der (akademischen) Selbstverwaltung, sowie für die nicht-akademischen Wahlämter und für weitere Wahlen, z. B. die DFG-Wahl. In der Position der/des Stellvertretenden Wahlleiters/-in (w/m/d) tragen Sie maßgeblich zu einer rechtskonformen und reibungslosen Durchführung der Wahlverfahren bei.

Tätigkeitsbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen die Wahlleiterin bei der Gesamtplanung der Wahl-, Wiederholungs- und Ergänzungswahlverfahren 
  • Sie übernehmen die eigenständige Organisation und Durchführung von  Wahlverfahren. Dazu  gehören u. a.
    • die Anfertigung und Veröffentlichung der Wahlbekanntmachung,
    • die Erstellung und Auflegung der Wählendenverzeichnisse,
    • das Einholen und Prüfen von Wahlvorschlägen, 
    • die Schulung von Wahlgremienmitgliedern,
    • die Organisation der Sitzungen der Wahlgremien sowie Teilnahme an diesen mit beratender Stimme, 
    • die rechtskonforme Aufbewahrung der Unterlagen.
  • Sie erstellen Aktenvermerke und Protokolle und im Falle von Wahlanfechtungen oder Einsprüchen geben Sie Empfehlungen ab bzw. bereiten alle relevanten Dokumente für den Präsidenten vor. Ferner beraten Sie alle Beteiligten zu organisatorischen und rechtlichen Fragestellungen. 
  • Darüber hinaus wirken Sie an der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Wahlen im KIT mit.
Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über:

  • Ein  juristisches bzw. verwaltungswissenschaftliches Studium (mind. Erste Juristische Staatsprüfung bzw. Bachelorabschluss) oder über eine vergleichbare Qualifikation und konnten bereits Erfahrung mit verwaltungsrechtlichen und -organisatorischen Abläufen, idealerweise in einem akademischen Umfeld sammeln. Kenntnisse hinsichtlich der spezifischen Anforderungen und Prozesse bei Wahlverfahren sind von Vorteil.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. 
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um Sachverhalte schnell erfassen und  juristisch bewerten zu können.
  • Freude am eigenständigen Organisieren von reglementierten Verfahren sowie eine selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise.  
Entgelt

EG 11, abhängig von der Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen

Organisationseinheit

Dienstleistungseinheit Organisationsentwicklung und Prozesse (OEP)

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

18.05.2025

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Seitz, Tel. 0721 608 24740, E-Mail: doreen.seitz@kit.edu

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 174/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau Gätcke
Telefon: +49 721 608-25010,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.