Stellenausschreibung Nr. 325/2025

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)

berufsbegleitend zur Promotion (75% Teilzeit) zum Verständnis von Oberflächenprozessen

Tätigkeitsbeschreibung

Ziel der Tätigkeit ist es mittels Modellierung ein besseres Verständnis von Oberflächenprozessen auf atomarem Niveau zu erhalten. Diese Erkenntnisse dienen dann der wissensbasierten Verbesserung von Materialien. Auch soll gezeigt werden wie die theoretischen Werkzeuge auf diesem Gebiet eingesetzt werden können im Oberflächenprozesse generell zu verstehen.

Sie übernehmen hierbei folgende Aufgaben:

  • Quantenchemische Berechnungen von atomaren Prozessschritten auf Oberflächen mittels der Dichtefunktionaltheorie
  • Analyse der erhaltenen Daten mittels kinetischer Modelle und insbesondere in Zusammenarbeit mit Modellierungen mittels kinetischer Monte-Carlo-Methoden
  • Evaluierung der Reaktionsmechanismen und Vergleich mit experimentellen Daten
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen sowie Teilnahme an Konferenzen und Tagungen
Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom(Uni) in der Fachrichtung Chemie oder einer artverwandten Fachrichtung
  • Erfahrung in der Anwendung von quantenchemischen Software-Paketen sowie der Programmierung von Python, Matlab oder Linux
Organisationseinheit

Institut für Katalyseforschung und -technologie (IKFT)

Eintrittstermin

01.10.2025

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

3 Jahre.

Bewerbungsfrist bis

07.09.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Felix Studt,  felix.studt@kit.edu.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 325/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau Rink
Telefon: +49 721 608-25004,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.