Stellenausschreibung Nr. 422/2025

Doktorandin / Doktorand, Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) zur Entwicklung einer automatisierten Segmentierung und Analyse von Bilddatensätzen

Teilzeit 75% - Fachrichtung Computational Physics, Bioinformatik, Informatik, Datenwissenschaft

Das vom ERC finanzierte Synergy-Projekt „NanoX: Nanoscale X-ray tissue imaging: understanding the pathophysiology of hepatitis E infection” vereint das Fachwissen eines interdisziplinären Teams mit synergetischen Kompetenzen in den Bereichen Infektionskrankheiten, Physik, Ingenieurwesen und Strukturbiologie, um mehrere technologische Innovationen voranzutreiben. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Entwicklung neuartiger integrativer Ansätze zur Bewertung struktureller Veränderungen in Daten der Weichröntgentomographie in Korrelation mit traditionellen medizinischen Tests.

Tätigkeitsbeschreibung

Sie übernehmen folgende Aufgaben:

  • Entwicklung und Anwendung von Algorithmen für die automatische Bildsegmentierung
  • Implementierung von Workflows für das Big-Data-Management und die Datenintegration
  • Durchführung quantitativer Bildanalysen und statistischer Auswertungen
  • Enge Zusammenarbeit mit experimentellen Partnern zur Koordinierung von Analyse- und Datenanforderungen
  • Verbreitung von Forschungsergebnissen durch Präsentationen bei internen Seminaren/Workshops und internationalen Konferenzen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Veröffentlichung von Artikeln zum Forschungsthema in Fachzeitschriften mit Peer-Review

Die Tätigkeit bietet die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.

Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes  Hochschulstudium (Master) in Computational Physics, Bioinformatik, Informatik, Datenwissenschaft oder einem verwandten Fachgebiet
  • Grundkenntnisse und idealerweise erste praktische Erfahrungen in quantitativer Bildverarbeitung, Statistik und Big-Data-Management
  • Beherrschung von Programmiersprachen und Softwaretools
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, insbesondere mit Industriepartnern und Forschungsteams
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationseinheit

Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)

Eintrittstermin

01.02.2026

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

3 Jahre

Bewerbungsfrist bis

16.11.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Frau Prof. Dr. Weinhardt, E-Mail: venera.weinhardt@kit.edu

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 422/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau Gätcke
Telefon: +49 721 608-25010,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.