Stellenausschreibung Nr. 496/2025

Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (w/m/d)

für Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimatechnik

Tätigkeitsbeschreibung

Sie übernehmen die technische Planung, Betreuung, Optimierung und Überwachung moderner Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie deren Integration in Gebäude- und Infrastruktursysteme in den Gebäuden 640, 717, 9943 und den dazugehörigen Nebengebäuden. Dabei sind Sie verantwortlich für Wartung, Instandhaltung und Störungsmanagement komplexer Anlagen, die technische Begleitung externer Dienstleister sowie die Erstellung technischer Dokumentationen. Regelmäßige Objektbegehungen im Innen- und Außenbereich gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenfeld. Mit Ihrem Einsatz stellen Sie sicher, dass unsere technischen Gebäude- und Infrastruktursysteme effizient, nachhaltig und zuverlässig betrieben werden. So gewährleisten Sie die optimale Funktion unserer Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie der Prozessanlagen – und schaffen damit die Grundlage für einen sicheren, wirtschaftlichen und umweltgerechten Betrieb.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Konzeption, Planung und Auslegung von HLK-Anlagen sowie deren Integration in moderne Gebäude- und Infrastruktursysteme; Auswahl energieeffizienter und normgerechter Komponenten
  • Technische Planung, Betreuung, Überwachung und Optimierung von haustechnischen und verfahrenstechnischen Anlagen, insbesondere Klima-, Sanitär-, Heizungs- und Druckluftanlagen sowie Vakuum- und Kühlwassersystemen
  • Betrieb und kontinuierliche Verbesserung bestehender HLK- und Prozessanlagen inklusive Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik, Durchführung von Funktionsprüfungen, Auswertung von Betriebsdaten und Entwicklung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
  • Organisation und Überwachung von Wartungs- und Reparaturarbeiten; Analyse und Behebung von Störungen, Sicherstellung der Betriebssicherheit und Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften
Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über:

  • Staatlich geprüfte Technikerin / geprüfter Techniker in der Fachrichtung Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimatechnik oder gleichwertige Qualifikation
  • fundierte Kenntnisse in der Inbetriebnahme und im Betrieb von HLK- und Prozessanlagen
  • gute Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik
  • vertiefte Kenntnisse relevanter Vorschriften und Gesetze, z. B.:
    • Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
    • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
    • Laserschutzgesetz
    • Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
  • sicherer Umgang mit einschlägigen Normen (DIN, VDI, EnEV)
  • sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch CAD-Kenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • idealerweise Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz und Unfallverhütung
Organisationseinheit

Institut für Nanotechnologie (INT)

Eintrittstermin

bald möglichst

Entgelt

EG 9a TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

31.12.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Torsten Stehli, Tel. +49 721 608- 28983.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 496/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau Gemeinder
Telefon: +49 721 608-25011,
Institut für Nanotechnologie (INT)

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.