Stellenausschreibung Nr. 504/2025

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Fachrichtung Informatik

mit der Möglichkeit zur Promotion

Tätigkeitsbeschreibung

Sie arbeiten an der Entwicklung von Methoden des maschinellen Lernens in der Forschungsgruppe AI for Materials Science (AiMat) unter der Leitung von Prof. Dr. Pascal Friederich.

Zu Ihren Aufgaben gehören: 

  • Entwicklung moderner Methoden des maschinellen Lernens
  • Aktive Mitgestaltung der Zusammenarbeit im deutsch-amerikanischen Forschungsprojekts „NeuroTronics“, insbesondere mit dem Schwerpunkt auf Design dotierter halbleitender Polymere unter Verwendung von Methoden von maschinellem Lernen und selbstfahrenden Laboren
  • Erforschung im Bereich autonomer Entscheidungsfindungsmethoden auf Basis bayes´scher Optimierungsmethoden
  • Kooperation mit Partnern in den USA bei deren Integration in automatisierte Synthese - und Charakterisierungs-Workflows

Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.

Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) oder Master) in Informatik oder Naturwissenschaften
  • theoretische und praktische Erfahrung in den Bereichen maschinelles Lernen und Deep Learning
  • Erfahrung in der Anwendung von Methoden des maschinellen Lernens in einem interdisziplinären Kontext ist von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich der Bayes´schen Optimierung und/oder selbstfahrenden Laboren
  • Erfahrung mit quantenchemischen Simulationen molekularer oder polymerer Systeme ist wünschenswert
  • idealerweise Erfahrung mit der Entwicklung und dem Training großer Modelle oder der Durchführung  von Simulationen auf Hochleistungsrechnersystemen 
  • idealerweise praktische Forschungserfahrung sowie Erfahrung mit Veröffentlichungen in relevanten wissenschaftlichen Bereichen
  • Erfahrung in der Programmierung mit Python, insbesondere mit Bibliotheken wie PyTorch
  • fließende Englischkenntnisse
  • ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
Organisationseinheit

Institut für Nanotechnologie (INT)

Eintrittstermin

01.02.2026

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

2 Jahre

Bewerbungsfrist bis

31.12.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Pascal Friederich,  E-Mail: pascal.friederich@kit.edu, Tel. +49 721 608- 44764.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 504/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau Gemeinder
Telefon: +49 721 608-25011,
Institut für Nanotechnologie (INT)

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.