Stellenausschreibung Nr. 502/2025

Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für den Bereich Hochtemperatur-Supraleiter

M.Sc. Fachrichtung Elektrotechnik, Mikrowellentechnik, Elektronik, Physik, Mikrosystemtechnik oder Maschinenbau

Tätigkeitsbeschreibung

Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Ermittlung und Analyse vielversprechender Hochtemperatur-Supraleiter (HTS)-Materialien für den Bau hochempfindlicher EPR-Resonatoren. Dazu gehört die Untersuchung kommerziell verfügbarer Supraleiter sowie Materialien von Kooperationspartnern am KIT. Die Aufgabe umfasst die Analyse ihrer elektromagnetischen Eigenschaften, Verlustmechanismen und praktischen Einschränkungen wie Fertigung, Kühlungsanforderungen und langfristige Stabilität unter experimentellen Bedingungen.
  • Durchführung umfangreicher FEM-Simulationen zur Entwicklung und Optimierung von HTS-basierten EPR-Resonatoren. Der Schwerpunkt liegt auf der Maximierung der Empfindlichkeit durch Erhöhung des Q-Faktors bei gleichzeitiger Minimierung dielektrischer und leitungsbedingter Verluste.
  • Entwicklung einer experimentellen Plattform zur Integration und Prüfung von HTS-Resonatoren in EPR- und NMR-Spektroskopie-Umgebungen. Dies beinhaltet die Konstruktion von Resonatorhaltern, Kopplungsmechanismen, Schnittstellen zur kryogenen Kühlung sowie HF-Verbindungen. Nach der Fertigung werden die Resonatoren an bestehenden X-Band- und Hochfeldspektrometern am KIT charakterisiert und Empfindlichkeitsbenchmarks erstellt.
  • Mitwirkung an Vorlesungen einschließlich Durchführung der dazugehörigen Übungen sowie Teilnahme an Praktika und Betreuung von Studierenden.
  • Veröffentlichung der Forschungsergebnisse.

Die Stelle bietet die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.

Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Elektrotechnik, Mikrowellentechnik, Elektronik, Physik, Mikrosystemtechnik, Mechatronik oder Maschinenbau.
  • Fundierte Expertise im Bereich Hochfrequenz- und Mikrowellenschaltungsdesign sowie Erfahrung mit Finite-Elemente-Methoden (FEM)-Simulationswerkzeugen.
  • Erfahrung in Mikrofabrikationstechniken sowie Kenntnisse in der NMR- und EPR-Spektroskopie sind von Vorteil.
Organisationseinheit

Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)

Eintrittstermin

baldmöglichst

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

5 Jahre

Bewerbungsfrist bis

11.01.2026

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Jouda, E-Mail: mazin.jouda@kit.edu

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 502/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau Gätcke
Telefon: +49 721 608-25010,
Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.