Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Umweltanalytische Chemie
Tätigkeitsbeschreibung
Wir suchen Sie für das Gebiet der Umweltanalytik. Sie beschäftigen sich mit dem Phänomen der Kontamination mit organischen Mikroverunreinigungen in der aquatischen Umwelt sowie mit Methoden zu deren Beseitigung.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Forschungsaktivitäten im Bereich Wasserqualität mit Fokus auf organische Mikroverunreinigungen
- Betreuung von Doktoranden, Master- und Bachelor-Studierenden sowie einem Techniker
- Teilnahme an nationalen und internationalen Projekten
- Verfassen von Forschungsanträgen, Einwerbung von Drittmitteln
- Wissenschaftliche Verbreitung – Verfassen von Publikationen, Berichten
- Beteiligung an der Lehre
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über:
- Promotion in Chemie, Umweltwissenschaften oder einem ähnlichen Bereich
- Hohe Eigenmotivation, Problemlösungsbereitschaft, Offenheit für Herausforderungen, Teamgeist
- Vertieftes Verständnis der Wasser- und Umweltchemie
- Expertise in Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie, einschließlich Methodenentwicklung und Troubleshooting
- Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement und in der Teamleitung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (in Wort und Schrift)
Entgelt
Das Entgelt erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes in der Vergütungsgruppe TV-L E13., sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Das bieten wir Ihnen
Organisationseinheit
Engler-Bunte-Institut (EBI)
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt / as soon as possible
Vertragsdauer
befristet auf 3 Jahre, mit einer Möglichkeit der Verlängerung auf bis zu 6 Jahre
Bewerbungsfrist bis zum
30.06.2022
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Harald Horn, E-Mail: harald.horn@kit.edu.
Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Promotionsurkunde, Zeugnissen und Kontaktdaten von mindestens zwei akademischen Referenzen) als eine einzige pdf-Datei per E-Mail an: harald.horn@kit.edu
Ausschreibungsnummer: 2111/2022
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.