Stellenausschreibung Nr. 399/2022
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) im Bereich Konstruktion und Messverfahren
Tätigkeitsbeschreibung
Sie übernehmen unter anderem folgende Aufgaben:
- Entwicklung eines Referenzverfahrens zur Kalibrierung und Evaluation der Sensoren
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Gas-Sensoren
- Unterstützung bei der Konstruktion von automatisierten Mikroskopen
- Programmieren von Deep-learning Klassifikatoren
Die wissenschaftlichen Ergebnisse sollen in internationalen Fachzeitschriften publiziert und auf Konferenzen präsentiert werden. Projekttreffen sollen vorbereitet werden und Bachelor- und Masterarbeiten betreut werden.
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Mechatronik oder Elektrotechnik. Sie haben bereits Kenntnisse und Erfahrungen in der 3D-Konstruktion sowie im Bereich optischer Messverfahren. Mit den Grundlagen der Produktentwicklung sind Sie bereits vertraut. Programmierkenntnisse in Python wären sehr hilfreich. Persönlich zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit, Kommunikative Kompetenz sowie Motivation aus. Gute Sprachkenntnisse der deutschen sowie englischen Sprache runden Ihr Profil ab.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Organisationseinheit
Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)
Eintrittstermin
ab sofort
Vertragsdauer
befristet auf 3 Jahre
Bewerbungsfrist bis
31.08.2022
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Christian Pylatiuk, mail: pylatiuk@kit.edu
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 399/2022.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau König
Telefon: +49 721 608-25011,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.