Stellenausschreibung Nr. 43/2025

Chemikerin / Chemiker (w/m/d), Fachrichtung Radiochemie oder Geochemie

75% Teilzeit

Tätigkeitsbeschreibung

Die Promotion erfolgt im Rahmen eines Verbundprojektes mit mehreren deutschen Universitäten und Forschungszentren. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Literaturstudie zur Auswahl relevanter C-14-haltiger organischer Moleküle und Optimierung analytischer Verfahren
  • Durchführung von Sorptionsexperimenten in Ton-Systemen unter Variation verschiedener Parameter
  • Durchführung von Experimenten in Ton-Modellsystemen, um den Effekt verschiedener Kationen in der Zwischenschicht, der Ladungsverteilung oder der Abwesenheit einer permanenten Schichtladung in den Zwischenschichten der Tonminerale auf Retentionsprozesse zu bewerten
  • Durchführung von Sorptionsexperimenten in Zementsystemen mit Zementstein sowie mit reinen Zementphasen
  • Durchführung der Experimente als Funktion der Zeit, des fest-Flüssig-Verhältnisses, der C-14-Konzentration, der Ionenstärke
  • Vergleich der gewonnenen Daten mit früheren Studien zur Sorption organischer Moleküle an Zement
  • Publikation der Ergebnisse.
Persönliche Qualifikation
  • Hochschulstudium in Chemie, Fachrichtung Radiochemie oder Geochemie 
  •  gute Kenntnisse der Radiochemie und anorganischen Chemie
  • Grundkenntnisse analytischer und spektroskopischer Standardverfahren
  • Grundlagen zu chemischen Modellrechnungen
  • Erfahrung im Arbeiten mit Handschuhboxen und im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
  • allgemeine Kenntnisse von Sorptionsprozessen und zur Endlagersicherheitsforschung
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Eigenmotivation, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
  • erste Berufserfahrung ist erwünscht.
Organisationseinheit

Institut für Nukleare Entsorgung (INE)

Eintrittstermin

01.04.2025

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

3 Jahre.

Bewerbungsfrist bis

28.02.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Xavier Gaona Tel. +49 721 608- 26134.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 43/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau Ratzel
Telefon: +49 721 608-25544,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.