Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (w/m/d) im Chancengleichheits- und Diversitätsmanagement
Teilzeit 50%

  • Dienstleistungseinheit Stab und Strategie (STS)
  • befristet
  • Teilzeit

Einleitung

Als zentrale Dienstleistungseinheit im Ressort des Präsidenten unterstützt Stab und Strategie (STS) das Präsidium und andere Akteurinnen und Akteure ressort- und bereichsübergreifend am KIT aktiv und koordinierend in allen (übergeordneten) Stabs-, Strategie- und Kommunikationsaufgaben. Unser Ziel ist es, die strategische Handlungsfähigkeit und die Weiterentwicklung des KIT zu begleiten und aktiv voran zu treiben.

Ihre Aufgaben

In dieser spannenden Funktion sind Sie als Projektmitarbeiterin /Projektmitarbeiter (w/m/d) im Bereich des Chancengleichheits- und Diversitätsmanagements tätig:

  • Beratung und Begleitung. Unterstützung von Forschungsverbünden bei der kontinuierlichen Umsetzung von Chancengleichheitsmaßnahmen.
  • Konzeption. Verantwortung für Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung von Chancengleichheit in Forschungsverbünden.
  • Projektmanagement. Sicherstellen der erfolgreichen Bearbeitung des Projekts „Professorinnenprogramm 2030“.
  • Dokumentation. Vorbereitung von Informationsunterlagen für die Beteiligten des Projekts sowie Verfassen von Berichten für die Berichterstattung.

Ihr Profil

  • Studium. Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Soziologie, BWL oder Recht.
  • Erfahrung. Sie haben erste Erfahrung im Themenfeld Chancengleichheit und/oder Diversität, idealerweise im Wissenschaftskontext und sind versiert in der Koordination von Projekten.
  • Kenntnisse. Sie sind erfahren in der Planung und Durchführung von Workshops und besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Arbeitsweise. Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert, gerne auch in Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen und Sie haben Freude an konzeptionellem Arbeiten.

Wir bieten

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. 

Kontakt

Carrasco Sanchez, Raquel

Tel: +49 721 608-42016

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

befristet bis 31.03.2030

Bewerbungsfrist bis

18.05.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ines Köhler, Tel. 0721 608-45117.