Stellenausschreibung Nr. 197/2025

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Institutssekretariat

Tätigkeitsbeschreibung

Sie übernehmen allgemeine Aufgaben im Sekretariats- und Institutsbetrieb. Dies umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Postbearbeitung des Instituts, interne Koordination (Besucheranmeldung, Raumreservierung, Koordination, Bestuhlung, Bewirtung etc.)
  • Bearbeitung Aushänge aller Art sowie Telefonsekretariat
  • Organisation der Seminarveranstaltungen (Übertragung der Vorträge in die Seminarliste, Ankündigung der Seminarvorträge und auf der Webseite), wissenschaftlichen Projekttreffen und Workshops sowie von Besuchern am Institut
  • Koordination der Bewerbungen und des Online-Bewerberportals sowie Pflege der Institutswebseite
  • Abrechnung von Barauslagen, Koordination Rechnungswesen mit internen Ansprechpartnern
Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement oder über eine vergleichbare Ausbildung
  • ein sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Powerpoint)
  • Berufserfahrung im Sekretariat oder in der Verwaltung
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunkationsfähigkeit (mündlich, schriftlich)
  • Teamfähigkeit
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationseinheit

Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT)

Eintrittstermin

ab sofort

Entgelt

EG 6 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

2 Jahre

Bewerbungsfrist bis

06.06.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Karin Krämer, Mail: karin.kraemer@kit.edu, Tel: +49 721 608-23569.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 197/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau König
Telefon: +49 721 608-25077,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.