Stellenausschreibung Nr. 429/2025
Wissenschaftlich-administrative Assistenz (w/m/d)
in Teilzeit (60-80%)
Tätigkeitsbeschreibung
Für unseren Campus Alpin in Garmisch-Partenkirchen suchen wir Sie als Wissenschaftlich-administrative Assistentin oder als Wissenschaftlich-administrativer Assistent (w/m/d).
Im Fokus der Tätigkeit steht die wissenschaftliche Projektkoordination und das Administrationsmanagement für die Abteilung Landschafts-Biogeochemie.
Ihr Aufgabengebiet umfasst hierbei insbesondere:
- Projekt-Controlling sowie die Überwachung der Projektziele und Projektleistungen
- Organisation der Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden und Begleitung dieser beim Onboarding Prozess (Visum, Ausländeramt, Wohnungssuche etc.) sowie beim Offboarding Prozess
- Betreuung der nationalen und internationalen Mitarbeitenden der Abteilung
- Koordination und Organisation von Messkampagnen, Workshops und Tagungen (national/international), Laboraktivitäten und internen Veranstaltungen
- Administrative Arbeiten im Zusammenhang mit der Abteilungsorganisation
- Administrative Unterstützung bei Reiseanträgen etc.
- Wissenschaftliche Kommunikation mit Partner*innen und Fördernden
- Redaktionelle Gestaltung und Management der Homepage und Öffentlichkeitsarbeit der drei Arbeitsgruppen in der Abteilung
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über:
- Ein abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium (Bachelor(Master) in Umweltwissenschaften oder in einem artverwandten Fachgebiet oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ein ausgeprägtes Interesse an Umweltthemen
- Kenntnisse in wissenschaftlicher Projektarbeit, -koordination und -management sowie im Administrationsmanagement
- Organisationsfähigkeiten insbesondere im Forschungsbereich (auch Labor- und Feldmesskampagnen)
- Kenntnisse in Budgetplanung und Controlling
- Erfahrung im Gestalten von Webseiten (CMS, Drupal etc.) und Social Media
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationseigenschaften sowie eine selbstständige Arbeitsweise und Belastbarkeit
Organisationseinheit
Institut für Meteorologie und Klimaforschung Atmosphärische Umweltforschung (IMKIFU)
Eintrittstermin
01.01.2026
Entgelt
EG 11 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis
12.11.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne PD Dr. Ralf Kiese (ralf.kiese@kit.edu).
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 429/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Rink
Telefon: +49 721 608-25004,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.