Vacancy No. 1025/2025

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Teilzeit 50% bis 75%

Reduzierung von klima- und umweltrelevanten Schadstoffen aus modernen Energiewandlern durch heterogene Katalyse

Job description

Die Projekte sind in den Sonderforschungsbereich 1441 „TrackAct“ und in das BMWK-geförderte Projekt „PoWer“ eingebettet.

Mit der globalen Transformation in Themenfeldern wie Industrie, Energie und Mobilität hin zu mehr Nachhaltigkeit gewinnen chemische Energieträger wie Methan, Wasserstoff und Ammoniak zunehmend an Bedeutung. Bei ihrer Anwendung als Ausgangsstoffe in chemisch-technischen Prozessen, zur Speicherung großer Energiemengen über längere Zeiträume, oder auch ihrer Umsetzung zur Energiegewinnung können jedoch geringe Mengen der o.g. Energieträger zurückbleiben. Da die Emission dieser Restmengen in die Atmosphäre bei breiter Anwendung chemischer Energieträger problematisch wäre, kommen heterogene Katalysatoren zum Einsatz, die auch sehr geringe Mengen solcher Emissionen effektiv umsetzen können.

Ziel Ihrer Forschungsarbeiten ist es, heterogene Katalysatormaterialien zu verstehen und ihre Performance zu verbessern. Dazu untersuchen Sie zunächst dynamische Reaktorbetriebsweisen, um dann die Katalysatorperformance hinsichtlich Aktivität und Selektivität durch optimierte Reaktionsführung zu maximieren. Hierfür wenden Sie insbesondere kapillarbasierte Analysetechniken an, die wertvolle orts- und zeitaufgelöste Einblicke in Katalysatoren unter realistischen Betriebsbedingungen liefern. Als Teil eines interdisziplinären Teams korrelieren Sie Ihre kinetischen Daten mit dem chemischen Zustand des Katalysators, was Ihnen die Entwicklung neuer Katalysatormaterialien, Materialkombinationen, sowie effizienter Betriebsstrategien ermöglicht.

Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Personal qualification

Sie verfügen über

  • eine gute überdurchschnittlich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) im Bereich Chemie, Chemieingenieurwesen, Physik o.Ä.
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • eine selbständige, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise, Freude an der Arbeit im Team, sowie im Idealfall Vorkenntnisse in Katalyse, Kinetik und Reaktionstechnik
Organizational unit

Institute for Chemical Technology and Polymer Chemistry (ITCP)

Starting date

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet für 3 Jahre

Bewerbungsfrist bis zum

23.02.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Patrick Lott.

Application

Please apply online using the button below for this vacancy number 1025/2025 .
Personnel Support is provided by 

Ms Kehrer
phone: 0721 608-45415,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

We prefer to balance the number of employees (f/m/d). Therefore we kindly ask female applicants to apply for this job.
Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.