Vacancy No. 69/2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Chemie/ Chemieingenieurswesen (w/m/d)
Die Elektrifizierung von chemischen Prozessen und insbesondere die Nutzung erneuerbarer elektrischer Energie in Syntheseprozessen ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Chemiewirtschaft. Elektrochemische Reaktoren, die sogenannte „Grüne Elektronen“ in Syntheseprozessen nutzen, können dazu eine Schlüsseltechnologie werden.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie Teil des Clusterprojektes “ETOS” und erforschen und entwickeln aktiv neue Lösungen zur “Elektrifizierung Technischer Organischer Synthesen”. Im Teilvorhaben EAGLE arbeiten Sie in einem deutschlandweiten, interdisziplinären Team an der “Entwicklung und Analyse eines Großelektrolyseurs für den Langzeitbetrieb”, der zur Synthese einer Zwischenstufe des Wirkstoffes Finerenon eingesetzt werden soll.
Job description
Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Strategien für den störungsfreien Betrieb, optimale Raum-Zeitausbeuten, und Verbesserung der Langzeitstabilität. Am IMVT wird dazu ein Elektrolyseur im Technikumsmaßstab aufgebaut und getested, sowie der Gesamtprozess simuliert. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen auch auf andere Synthese angewandt werden.
Konkret beschäftigen Sie sich mit folgenden Aufgaben:
- Auslegung und Aufbau eines Elektrolyseurs im Technikumsmassstab für die organische Elektrosynthese
- Experimentelle Untersuchung zum Betriebsverhalten und zur Langzeitstablität an Elektrolysezellen
- Optimierung des Elektrolyseurbetriebes im Hinblick auf die Ausbeute und Effizienz des Syntheseprozesses
- Zusammenfassung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Berichten und Präsentationen innerhalb des Projektes
- Kommunikation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Personal qualification
Sie verfügen über:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Chemieingenieurwesen, technischer Chemie, chemischer Verfahrenstechnik, Physik, Chemie oder Elektrotechnik mit Vertiefung in Materialwissenschaften.
- Idealerweise haben Sie Vorkenntnisse in Elektrochemie, bzw. Erfahrung mit elektrochemischen Reaktoren und /oder technischen organischen Synthesen.
- Analytisches Denkvermögen, Kommunkationsfähigkeit (mündlich und schriftlich) und Teamfähigkeit
- Abgerundet wird Ihr Profil durch sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Organizational unit
Institute for Micro Process Engineering (IMVT)
Starting date
ab sofort/ as soon as possible
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist bis
12.03.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Peter Holtappels, Mail: peter.holtappels@kit.edu, Tel.:+49 721 608-26995.
Application
Please apply online using the button below for this vacancy number 69/2025 .
Personnel Support is provided by
Ms König
phone: +49 721 608-25077,
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany
We prefer to balance the number of employees (f/m/d). Therefore we kindly ask female applicants to apply for this job.
Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.