Vacancy No. 111/2025
Technikerin / Techniker (w/m/d) in Oberflächen- und Grenzflächencharakterisierung
Schwerpunkt Instrumentierung und Charakterisierung
Job description
Die Arbeitsgruppe Oberflächen- und Grenzflächenanaytik des Instituts für Angewandte Materialien- Energiespeichersysteme (IAM-ESS) sucht Ihre Expertise als technischer Mitarbeiter für die Wartung von Geräten zur Oberflächen- und Grenzflächencharakterisierung sowie die Betreuung von Ultrahochvakkuum-Anlagen.
Werden Sie Teil unserer Arbeitsgruppe und arbeiten Sie mit an internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Oberflächen- und Grenzflächenanalytik. In unserem Team aus Ingenieuren, Wissenschaftlern und Doktoranden sind Sie für die folgenden Aufgaben verantwortlich:
- Instandhaltung der Charakterisierungswerkzeuge unseres Ultrahochvakuumlabors für Oberflächen- und Grenzflächenanalytik. Dazu gehören Röntgen-Photoemissionsspektrometer (XPS), XPS bei Umgebungsdruck (NAP-XPS), Sekundärionen-Massenspektrometer (SIMS), Sekundärelektronenmikroskope (SEM), Handschuhboxen mit Argon, optische Mikroskope und Geräte für die physikalische Gasphasenabscheidung sowie Rotationspumpen, Turbopumpen, Ionenpumpen, Kältemaschinen, Druckmessgeräte, usw.
- Technische Unterstützung und Teilnahme an den regelmäßigen Wartungen und ggfs. Reparaturen unserer Anlagen durch Dritte. Hier fungieren Sie als Kontakt und Schnittstelle zu den unterschiedlichen Vakkuumanlagen-Herstellern.
- Teilnahme an Investitionsentscheidungen für neue Geräte sowie Vorbereitung und Begleitung der jeweiligen Installation und Abnahme.
- Technische Unterstützung von Ingenieuren bei der Entwicklung und Installation von neuen experimentellen Aufbauten und Erstellung der Dokumentation
- Technische Unterstützung und aktive Teilnahme an der Entwicklung und Implementierung neuer instrumenteller Protokolle, speziell für „Near Ambient Pressure“ XPS (NAP-XPS), in einer dynamischen Forschungsumgebung.
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Probenvorbereitung (Polieren des Querschnitts) mit dem Argon-Ionen-Poliersystem und die Materialcharakterisierung mit dem Rasterelektronen-mikroskop (SEM mit EDX). Darüber hinaus sind Sie an der Datenanalyse und -interpretation beteiligt.
- Gewährleistung des Laborbetriebs: Berechnen, Zusammenstellen und Beschaffen der benötigten Materialien und Verbrauchsmaterialien sowie deren Entsorgung.
Sie werden Teil einer innovativen Forschungsgruppe, die sich wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben widmet und somit Ihre Arbeit mit Sinn erfüllt. Sie sind hochmotiviert und bereit, Neues zu lernen. Wir unterstützen Sie dabei durch eine gründliche Einarbeitung sowie weitere Weiterbildungsangebote in Abhängigkeit von Ihren Aufgaben.
Personal qualification
- Sie verfügen über eine Ausbildung zum chemisch-technischen Assistenten oder über eine Technikerausbildung, Fachrichtung Chemie, und haben langjährige Berufserfahrung im Bereich Instrumentierung und Erfahrung mit Ultra-Hoch-Vakuum-Anlagen sowie Kenntnisse der Charakterisierungstechniken wie SEM, EDX, XPS.
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wenn Sie ein internationales und breit aufgestelltes Arbeitsumfeld interessiert und Sie über Organisationstalent, Gründlichkeit, die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Organizational unit
Institute for Applied Materials - Energy Storage Systems (IAM-ESS)
Starting date
sofort
Entgelt
EG 9a TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis
18.04.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Sylvio Indris, Tel. +49 721 608- 28508.
Application
Please apply online using the button below for this vacancy number 111/2025.
Personnel support is provided by
Mr Meschar
phone: +49 721 608-25029,
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany
Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.