Vacancy No. 134/2025

Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Entwicklung origami-inspirierter Mikroroboter für biomedizinische Anwendungen

Teilzeit 75%

Das Forschungsprojekt zielt auf die Entwicklung origami-inspirierter Mikroroboter für fortschrittliche biomedizinische Anwendungen ab, darunter minimalinvasive Chirurgie, gezielte Medikamentenabgabe und In-situ-Diagnostik. Inspiriert von den Prinzipien des Origami und dem Mikroaktuationseffekt von Formgedächtnislegierungen (SMA) bestehen diese Mikroroboter aus vernetzten, programmierbaren Mikrostrukturen, die sich dynamisch zu komplexen dreidimensionalen Formen falten können. Diese Fähigkeit ermöglicht die Entwicklung hochadaptiver Systeme, die auf veränderte Umweltbedingungen reagieren und mikroskalige Aufgaben mit außergewöhnlicher Präzision und Effizienz ausführen können. Das Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Methoden für das Design, die Herstellung und die Steuerung dieser Mikroroboter. SMA und fortschrittliche Aktuierungsstrategien werden eingesetzt, um eine hohe Präzision, Geschwindigkeit und Stabilität zu gewährleisten, während gleichzeitig die Biokompatibilität für medizinische Anwendungen sichergestellt wird.

Job description

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Einzelnen:

  • Modellierung, Design und Simulation von Mikrorobotern aus Formgedächtnislegierungen (SMA)
  • Entwurf und Simulation einer geeigneten SMA-Mikroroboter-Struktur
  • Schnellprototyping (Reinraumtechnologie, z. B. optische Lithographie, 3D-Druck, Lasertechnologie)
  • Entwicklung, Charakterisierung und Steuerung von Demonstrator-Varianten
  • Untersuchung der Skalierung von Größe und Leistung
  • Berücksichtigung von Miniaturisierung und Skalierbarkeit zur Ermöglichung realer medizinischer Anwendungen

Im IMT stehen hochmoderne Einrichtungen, darunter ein 600 m² großer Reinraum, eine mechanische Werkstatt, fortschrittliche Rapid-Prototyping-Möglichkeiten wie Lithografie, 3D-Druck und Laserschneiden, Labore für Konstruktion und Verbindungstechnik sowie verschiedene Messtechniklabore zur Verfügung.

Personal qualification
  • Masterabschluss in Maschinenbau, Biomedizintechnik, Robotik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Kenntnisse in den Bereichen Robotik, origami-inspirierte Systeme und Mikrostrukturierungstechnologien
  • Erfahrungen mit Reinraumprozessen, mikroskaligem Design oder biomedizinischen Geräten ist von Vorteil
  • Erfahrung mit CAD, Lumped-Element-Modellierung und/oder FEM-Simulation und/oder MATLAB-Programmierung, thermischer Charakterisierung und mechanischen Tests ist wünschenswert
  • Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Organizational unit

Institute of Microstructure Technology (IMT)

Starting date

as soon as possible

Vertragsdauer

3 Jahre

Bewerbungsfrist bis

30.04.2025

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Jingyuan Xu, E-Mail: jingyuan.xu@kit.edu 

Application

Please apply online using the button below for this vacancy number 134/2025 .
Personnel Support is provided by 

Ms Gätcke
phone: +49 721 608-25010,

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany

We prefer to balance the number of employees (f/m/d). Therefore we kindly ask female applicants to apply for this job.
Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.