Vacancy No. 1129/2025

Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d)

Teilzeit 50%

Job description

Im Department für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft führen Sie das Sekretariat und unterstützen unsere Organisationseinheiten (Prof. Dr. Andreas Böhn, Prof. Dr. Astrid Dröse) bei unseren Aufgaben in Forschung, Lehre und Verwaltung.

Hierzu gehören:

  • Ausgaben- und Budgetkontrolle (SAP)
  • Finanzmanagement Drittmittelprojekte
  • Teamassistenz, z.B. Tagungsorganisation, internationale Korrespondenz
  • Unterstützung der Mitarbeitenden in administrativen Belangen
  • Personalplanung (Vorbereitung von Einstellungen/Weiterbeschäftigungen)
  • Kommunikation mit unseren Studierenden (z.B. Sprechstundentermine)

Weitere Informationen finden Sie im Internet: https://www.geistsoz.kit.edu/germanistik/abt_ndl.php.

Personal qualification
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder Erfahrung im Verwaltungsdienst / Sekretariat
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse
  • Erfahrungen in SAP-Prozessen, im Personal- und Finanzcontrolling und der Budgetverwaltung sind von Vorteil.
  • Routinierter Umgang mit MS Office-Programmen (Word, Excel, Powerpoint, Outlook)
  • Organisationstalent sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Ein sensibler, verantwortungsbewusster Umgang mit geschützten, personenbezogenen Daten ist für Sie selbstverständlich.
Organizational unit

Institute for German Studies: Literature, Language, Media (GER)

Starting date

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Entgelt

EG 8 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

30.04.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Prof. Dr. Astrid Dröse und Prof. Dr. Andreas Böhn, Tel. 0721 608-44795 oder -42151.

Application

Please apply online using the button below for this vacancy number 1129/2025.
Personnel support is provided by 

Ms Carrasco Sanchez
phone: +49 721 608-42016,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.