Vacancy No. 1130/2025
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Qualitätsmanagement (KIT-PLUS-Verfahren)
Vollzeit
Die Dienstleistungseinheit Stab und Strategie (STS) unterstützt die Leitung des KIT bei allen institutionell-übergreifenden Strategie-, Governance- und Kommunikationsfragen. Dabei ist die Abteilung Qualitätsmanagement für das zentrale Qualitätsmanagement für Studium und Lehre unter Berücksichtigung der Perspektiven aller Stakeholder verantwortlich (https://www.sts.kit.edu/qualitaetsmanagement-und-services.php).
Job description
Das Karlsruher Qualitätsmanagementsystem KIT-PLUS basiert auf einem Qualitätsregelkreis, in dessen Rahmen die einzelnen Studiengänge des KIT systematisch und kontinuierlich mittels verschiedener Bausteine analysiert und weiterentwickelt werden.
Das KIT ist systemakkreditiert, die Akkreditierung der Studiengänge erfolgt im Rahmen des KIT-PLUS-Verfahrens. Dieses überprüft – neben verschiedenen anderen Aspekten – auch die Einhaltung der formalen Vorgaben für Studiengänge, die von der Kultusministerkonferenz und durch die Studienakkreditierungsverordnung festgelegt wurden. In dieser abwechslungsreichen Aufgabe sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Weiterentwicklung der internen Akkreditierungsverfahren:
- Organisation: Verantwortung für alle relevanten Prozesse im Zusammenhang mit dem KIT-PLUS-Verfahren unter Berücksichtigung u.a. der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- Berichtwesen: Aufbereitung und Analyse der Indikatoren und Kennzahlen für die Berichte, Bewertung der Akkreditierungsunterlagen, sowie Dokumentation der Akkreditierungsverfahren.
- Zukunftsperspektive: Evaluation und Weiterentwicklung des KIT-PLUS-Verfahrens.
Personal qualification
- Ausbildung: Sie verfügen mindestens über ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor), vorzugsweise mit management- oder prozessorientiertem Schwerpunkt, bspw. BWL, Bildungsmanagement, Hochschulmanagement.
- Erfahrungen: Sie haben bereits praktische Erfahrung in der Hochschulverwaltung gesammelt, Erfahrungen im hochschulischen Qualitätsmanagement (Akkreditierungsverfahren, insbes. Systemakkreditierung) und Hochschul- und Akkreditierungsrecht sind von Vorteil.
- Gestaltung: Sie haben Freude an der Gestaltung von Prozessen, haben bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt und erkennen die Wichtigkeit der Dokumentation im Rahmen von Prozessen.
- Vernetzung: Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Ansprechpersonen in verschiedenen Positionen und Einrichtungen fällt Ihnen leicht und Sie können verschiedene Perspektiven einnehmen.
- Persönlichkeit: Sie sind kommunikations- und prozessstark, arbeiten selbstständig und absolut zuverlässig, dabei treten Sie stets freundlich und professionell auf.
- Kenntnisse: Sie haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, haben vertiefte Kenntnisse in MS OFFICE sowie Erfahrungen mit statistischen Auswertungsprogrammen (SPSS) aus.
- Teamplayer: Sie arbeiten gerne im Team und die Kommunikation mit verschiedenen Menschen liegt Ihnen am Herzen.
Organizational unit
Service Unit Executive Office and Strategy
Starting date
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Entgelt
EG 12 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet bis 31.07.2026
Bewerbungsfrist bis
27.04.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nadja Legrum-Khaled, Leiterin der Abteilung Qualitätsmanagement.
Application
Please apply online using the button below for this vacancy number 1130/2025 .
Personnel Support is provided by
Ms Carrasco Sanchez
phone: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe
We prefer to balance the number of employees (f/m/d). Therefore we kindly ask female applicants to apply for this job.
Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.