Vacancy No. 219/2025

Physikerin/ Physiker (w/m/d)

Job description

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Mitarbeit in der DELight-Kollaboration
    • Untersuchung des Migdal-Effekts in supraflüssigem Helium
    • Entwicklung von Monte-Carlo-Simulationen für Signalprozesse
    • Abschätzung experimenteller Sensitivitäten
  • Forschung zum Thema "Direct detection of sub-GeV dark matter"
    • Untersuchung der inelastischen Streuung in flüssigem Xenon/Argon oder Neutrino-Experimenten
    • Untersuchung kollektiver Streusignale in Halbleiterexperimenten
  • Teilnahme an Gruppentreffen, Präsentation der Arbeit
  • Unterstützung in der Lehre
  • Mitarbeit beim Verfassen von Förderanträgen. 
Personal qualification
  • Hochschulstudium in Physik (Master) mit abgeschlossener Promotion in theoretischer und/ oder experimenteller Teilchenphysik
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Grundlagenforschung in theoretischer Physik im Rahmen einer Promotion
  • Verständnis der Funktionsweise von Experimenten zum direkten Nachweis dunkler Materie
  • Erfahrung mit Monte-Carlo-Simulationen
  • Programmierkenntnisse in Python
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • hervorragende Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Teamarbeit.
Organizational unit

Institute for Astroparticle Physics (IAP)

Starting date

01.10.2025

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

bis 30.09.2026

Bewerbungsfrist bis

04.06.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Felix Kahlhöfer, Tel. +49 721 608- 43377.

Application

Please apply online using the button below for this vacancy number 219/2025 .
Personnel Support is provided by 

Ms Ratzel
phone: +49 721 608-25544,

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany

We prefer to balance the number of employees (f/m/d). Therefore we kindly ask female applicants to apply for this job.
Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.