Vacancy No. 1173/2025
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft
Prozessregelung und Digitaler Zwilling zur Optimierung des Misch- und Beschichtungsprozesses von Batterieelektroden
Job description
In der Batterieproduktion spielen die Prozessschritte Mischen und Beschichten eine zentrale Rolle. Aufgrund des hohen Ressourceneinsatzes ist es besonders wichtig, Ausschussmengen gering zu halten. Das wbk Institut für Produktionstechnik verfolgt daher die Vernetzung beider Prozesse und entwickelt weiter ein neues Beschichtungsmodul samt innovativer Regelungsansätze zur Optimierung der Elektrodenqualität. Ziel ist die konsequente Weiterentwicklung von industrienahen Pilotanlagen sowie die Implementierung von Expertenwissen in die Anlagentechnik zur Qualitätssteigerung. Dies umfasst ein breites Aufgabenspektrum von der Anlagentechnik über die Vernetzung der Prozesse hin zur Steuerung und Regelung. Die Entwicklung und Validierung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit namhaften Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
In diesem Zusammenhang suchen wir Sie, um unser Institut im Forschungsfeld der Batterieproduktion zu unterstützten. Die Arbeiten sind in ein interdisziplinäres Team vielfältiger Forschungsbereiche eingegliedert und gleichzeitig durch einen intensiven Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft gekennzeichnet. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie tiefe Einblicke in verschiedene Industriezweige erhalten und sich ein professionelles Netzwerk aufbauen können.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT sowie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Darüber erwartet Sie:
- Vielfältige Forschungsprojekte mit namhaften Partnern aus Industrie und Wissenschaft
- Innovatives Umfeld aus Forschung und industrienaher Anwendung
- Erste Führungserfahrung durch Anleitung und Betreuung von Studierenden
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
- Möglichkeit zur Promotion sowie Auslandsaufenthalte
Personal qualification
Sie verfügen über:
- Ingenieurwissenschaftliche Hochschulbildung mit sehr gutem Abschluss
- Interesse an der Produktionstechnik, insbesondere im Kontext von Batteriezellen
- Interesse am Anlagenbau und Prozessoptimierung bzw. -regelung
- Engagement, Eigeninitiative und Kreativität
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Organizational unit
Institute of Production Science (WBK)
Starting date
ab sofort
Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf 1 Jahr mit Option zur Verlängerung auf bis zu 5 Jahren
Bewerbungsfrist bis zum
30.05.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Sebastian Schabel, Tel. +49 1523 950 2567.
Application
Please apply online using the button below for this vacancy number 1173/2025 .
Personnel Support is provided by
Ms Kehrer
phone: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe
We prefer to balance the number of employees (f/m/d). Therefore we kindly ask female applicants to apply for this job.
Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.