Vacancy No. 1174/2025

Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Institutsverwaltung Schwerpunkt Controlling

Teilzeit 50%

Job description
  • Führen des Institutshaushaltes (u.a. Bearbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Mittelverwaltung, Drittmittelprojekte)
  • Durchführung von Beschaffungsvorgängen gemäß den geltenden Richtlinien
  • Ausgaben und Budgetkontrolle unserer Forschungsprojekte mittels SAP-BW
  • Vorbereitung und Abwicklung von Personalverträgen sowie Verwaltung sonstiger Personalangelegenheiten
  • Ausarbeitung und Nachverfolgung von Angeboten sowie Rechnungsstellung für analytische Dienstleistungen des Instituts
  • Administrative Unterstützung des Institutssekretariats
Personal qualification
  • Sie verfügen über eine einschlägige Ausbildung etwa als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d), bzw. Kauffrau-/Mann (w/m/d) für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Ein gewandtes und sicheres Auftreten sowie Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit u.a. im Umgang mit internationalen Projektpartnern und Studierenden setzen wir voraus.
  • Sicherer und professioneller Umgang mit MS Office. Erfahrungen in SAP-Prozessen, im Personal- und Finanzcontrolling und der Budgetverwaltung sind von Vorteil.
  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse zur Kommunikation mit internationalen Mitarbeitern und Studierenden.
  • Spaß an kommunikativem und eigenverantwortlichem Arbeiten im Team.
Organizational unit

Institute of Applied Geosciences (AGW)

Starting date

zum nächst möglichem Zeitpunkt

Entgelt

EG 8 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

13.06.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Jochen Kolb, Tel. +49 721 608-47356.

Application

Please apply online using the button below for this vacancy number 1174/2025.
Personnel support is provided by 

Ms Kehrer
phone: 0721 608-45415,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.