Vacancy No. 306/2025

Leitung der Serviceeinheit Personal

Job description

In dieser verantwortungsvollen Leitungsposition erwartet Sie ein spannendes und facettenreiches Aufgabenspektrum mit einer entsprechend großen Leitungsspanne. Ihrem Verantwortungsbereich gehören die Dienstleistungseinheiten Personalservice, Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung, das Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt sowie die Stabsstelle Konfliktmanagement und Psychosoziale Beratung mit insgesamt ca. 275 Mitarbeitenden an. Inhaltlich umfasst Ihre Position folgende Aufgaben:

  • Gestaltung strategisch relevanter Themen: Sie leiten den Beitrag, den Ihr Verantwortungsbereich zur Zielerreichung der Organisation im Gesamten leisten soll, aktiv aus der übergeordneten Strategie des KIT ab und berücksichtigen dabei auch die aktuellen Trends sowie die Anforderungen an HR und die der Kunden und entwickeln entsprechende Umsetzungsideen mit den zugeordneten Dienstleistungseinheiten. Ihr besonderer Fokus liegt im Bereich der Prozessoptimierung, der Digitalisierung und des Einsatzes von KI.
  • Fachliche und disziplinarische Leitung: Sie haben die fachliche Leitung, personelle Führung und Steuerung der zugeordneten Dienstleistungseinheiten mit insgesamt vier Leitungskräften inne.
  • Aktives Veränderungsmanagement: Sie richten die Rolle der Serviceeinheit Personal in der Organisation aus und gestalten diese zeitgemäß. Weiter bringen Sie Veränderungen aktiv voran, insbesondere auch hinsichtlich eines modernen Leitbildes mit einer Balance zwischen rechtlichen Anforderungen und der Nutzung von Spielräumen.
  • Ansprechperson für das Präsidium: Sie fungieren als die Ansprechperson für das Präsidium zu allen Themenfeldern der Serviceeinheit Personal und beraten das Präsidium in diesem Kontext umfassend.
  • Schnittstellen und Vernetzung: Sie harmonisieren und pflegen die Schnittstellen innerhalb und außerhalb Ihres Verantwortungsbereichs und sind in der Vernetzung mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie den Universitäten des Landes Baden-Württemberg und innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft aktiv.
Personal qualification
  • Akademische Qualifikation: Sie verfügen über ein Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) in Wirtschaftswissenschaften, General Management, Arbeits-/Organisationspsychologie oder ein zweites juristisches Staatsexamen.
  • Berufserfahrung und Kenntnisse: Sie haben eine langjährige und umfangreiche fachliche Expertise im Personalmanagement und in der Personalentwicklung in einer adäquaten Leitungsfunktion; idealerweise an einer Universität und / oder außeruniversitären Forschungseinrichtung oder in einem größeren Unternehmen oder Verwaltungsbereich. Weiter verfügen Sie über fundierte Erfahrungen in der Organisationsentwicklung einschließlich der Digitalisierung, im Changemanagement, in Strategieprozessen und in der Ausrichtung von Prozessen und Strukturen für die Gestaltung eines zeitgemäßen Personalmanagements. Ihre Kenntnisse zu den potentiellen Einsatzmöglichkeiten von KI im Personalmanagement sowie in den Governance-Strukturen von Wissenschaftseinrichtungen runden Ihr Profil ab.
  • Führungsstärke und Managementkompetenz: Sie sind eine führungsstarke Persönlichkeit mit dem Willen zur Gestaltung und zur Veränderung und verfügen über eine ausgeprägte Kompetenz in der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden sowie der Förderung einer konstruktiven Arbeitskultur.
  • Personale Kompetenz: Sie agieren entscheidungsstark, übernehmen Verantwortung und können Probleme lösen. Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstreflexion sowie Belastbarkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus.
  • Interaktionskompetenz: Sie sind bereit, in einem von Zielkonflikten geprägten Aufgabenspektrum lösungsorientiert zu agieren und gehen sicher und sozialkompetent mit herausfordernden Gesprächssituationen um. Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Behörden, Schnittstellen und Gremien sowie Netzwerkarbeit im Allgemeinen ist Ihnen bewusst; sie überzeugen sowohl intern als auch extern mit klarer und effektiver Kommunikation und politischem Gespür.
  • Methodische Kompetenz: Eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch zu analysieren und lösungsorientiert umzusetzen, zeichnen Sie aus. Ihre strategische Denkweise unterstützt Sie dabei, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Sie sprechen verhandlungssicheres Englisch.

Nutzen Sie die Chance als Leitung der Serviceeinheit Personal Ihre Ideen für die Gestaltung eines zeitgemäßen Personalmanagements am KIT einzubringen und zu gestalten.

Organizational unit

Service Unit Human Resources (SE 2)

Starting date

sobald wie möglich

Entgelt

Die Position ist mit einer außertariflichen Vergütung (AT-Vergütung) im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses verbunden. 

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis

24.08.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Stefan Schwartze, Vizepräsident für Finanzen, Personal und Infrastruktur, Tel. +49 721 608- 42204.

Application

Please apply online using the button below for this vacancy number 306/2025.
Personnel support is provided by 

Ms Mühlenberg
phone: +49 721 608-25535,

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany

Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.