Vacancy No. 310/2025
Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d)
Job description
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei IT-nahen Beschaffungsvorhaben, insbesondere bei der Erstellung von IT-spezifischen Leistungsbeschreibungen
- Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von nationalen und ggf. EU-weiten Vergabeverfahren (insb. gem. GWB, VgV, UVgO)
- Vertragsmanagement für IT-Beschaffungen: Steuerung und Betreuung von IT- und EVB-IT-Verträgen in den Bereichen Software, Support, Maintenance und IT-Dienstleistungen
- Zentrale Ansprechperson für interne Fachabteilungen sowie externe Partner in allen Fragen rund um IT-Vertragsangelegenheiten
- Anlage und Steuerung von Bestellungen im ERP-System (SAP) sowie Kontrolle von Bestellvorgängen und Pflege der Beschaffungsdaten
- Durchsetzung von Sachmängelansprüchen / Überwachung der Garantie- und Sachmangelhaftung
Personal qualification
- Sie haben ein abgeschlossenes wirtschaftsingenieur-, wirtschaftsinformations-, wirtschaftsrechtliches, oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sind wünschenswert
- Berufserfahrung im Einkauf
- Technisches Verständnis
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in SAP (vorrangig Modul MM)
- Überdurchschnittliches Engagement, Eigenmotivation und Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
Organizational unit
Service Unit Purchasing, Sales, and Materials Management Service Unit (EVM)
Starting date
sofort
Entgelt
EG 11 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
unbefristet
Bewerbungsfrist bis
14.09.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Mathias Glatz, Tel. +49 721 608- 43235, E-Mail: mathias.glatz@kit.edu.
Application
Please apply online using the button below for this vacancy number 310/2025.
Personnel support is provided by
Ms Ratzel
phone: +49 721 608-25544,
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany
Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.