Vacancy No. 508/2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Chemieingenieurwesen (w/m/d)
Dieses Projekt ist Teil des ambitionierten GreenSWaP EU-Projekts, das darauf abzielt, die Mobilität im Weltraum durch die Produktion nachhaltiger Treibstoffe mittels Sonnenenergie zu revolutionieren.
Job description
Wir suchen einen hochmotivierten und innovativen Doktoranden mit einer Leidenschaft für Mathematik und Experimente, der an unserem bahnbrechenden Forschungsprojekt zur plasmenbasierten Synthese von Wasserstoffperoxid (H₂O₂) für grüne Antriebssysteme im Weltraum mitwirken möchte.
Ihre Aufgaben umfassen hierbei:
- Entwurf und Bau eines Systems zur H₂O₂-Synthese unter Verwendung von Plasma, basierend auf CFD-Simulationen und parametrischen Studien des Kontaktplasmas
- Optimierung und Automatisierung der Synthese, der Pulsdauer, der Energieversorgung sowie Implementierung von Fern- und autonomem (KI-gesteuertem) Betrieb
- Zusammenfassung und Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse in Berichten und Präsentationen innerhalb des Projekts und am Institut
- Aufbereitung der wissenschaftlichen Ergebnisse für Publikationen und Konferenzen
- Dokumentation und Kommunikation der Forschungsergebnisse
- Zusammenfassung der Ergebnisse in einer Dissertation.
Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.
Personal qualification
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Chemieingenieurswesen, Plasmaphysik, Physikalischer Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet mit Qualifikation für eine Promotion. Wir suchen eine Person, die nicht nur technisch versiert ist, sondern auch von einer Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit angetrieben wird.
Zudem verfügen Sie über:
- Nachgewiesene Fähigkeit, kreative Lösungen für komplexe Forschungsprobleme zu entwickeln
- Neugier und der Antrieb, die Grenzen des aktuellen wissenschaftlichen Wissens zu erweitern
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv in einem multidisziplinären Umfeld zu arbeiten, verbunden mit einer Leidenschaft für Forschung.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Organizational unit
Institute for Micro Process Engineering (IMVT)
Starting date
ab sofort/ as soon as possible
Vertragsdauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist bis
06.02.2025
Fachliche Ansprechperson
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Alexander Navarrete, E-Mail: alexander.navarrete@kit.edu, Telefon: +49 721 608-26653.
Application
Please apply online using the button below for this vacancy number 508/2024 .
Personnel Support is provided by
Ms König
phone: +49 721 608-25077,
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany
We prefer to balance the number of employees (f/m/d). Therefore we kindly ask female applicants to apply for this job.
Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.