Vacancy No. 23/2025

PostDoc im Bereich Elektronenmikroskopie (w/m/d)

Job description

Als Teil der Abteilung "Advanced Electron Microscopy in Materials Research" am Institut für Nanotechnologie arbeiten Sie an der High-End-Strukturanalyse von Metallhydriden im Rahmen des NRF-DFG-Kooperationsprojekts "Exploring thermodynamics and kinetics of metal-hydrides for solid-state hydrogen storage systems through multi-dimensional electron microscopy analysis". In enger Zusammenarbeit mit der Gruppe von Prof. Dong Won Chun (Postech, Korea) sowie verschiedenen Forschungsgruppen aus den Bereichen Maschinenbau und Physik des KIT charakterisieren Sie Metallhyride mittels modernster (in-situ) Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) Techniken und entwickeln diese Techniken weiter. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Charakterisierung von mikrostrukturellen Veränderungen und der Wasserstoffverteilung während Lade- und Entladezyklen mittels einer Kombination aus ex-situ und in-situ TEM-Methoden. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Weiterentwicklung von 4D-STEM- und EELS-Methoden zur Analyse der Wasserstoffverteilung, lokalen Verspannungen und elektronischen Eigenschaften. 


Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Entwicklung innovativer TEM-Techniken
  • Planung und Durchführung experimenteller Studien
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen
  • Betreuung von Doktorand*innen
Personal qualification

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) mit abgeschlossener Promotion der Fachrichtung Materialwissenschaften, Physik oder Chemie sowie mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Transmissionselektronenmikroskopie. Darüber hinaus haben Sie fundierte Kenntnisse der physikalischen Grundlagen der Transmissionselektronenmikroskopie und verwandter Spektroskopiemethoden. Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich der analytischen Transmissionselektronenmikroskopie und weisen ein breites Methodenspektrum im Bereich Elektronenmikroskopie (TEM, STEM, EELS, EDX und in-situ TEM) auf. Verhandlungssichere Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. 

.

Organizational unit

Institute of Nanotechnology (INT)

Starting date

01.03.2025

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

befristet auf 3 Jahre

Bewerbungsfrist bis

28.02.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Christian Kübel, Tel. +49 721 608- 28970

Application

Please apply online using the button below for this vacancy number 23/2025 .
Personnel Support is provided by 

Ms Gemeinder
phone: +49 721 608-25011,

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany

We prefer to balance the number of employees (f/m/d). Therefore we kindly ask female applicants to apply for this job.
Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.